Anfahren-und AbfahrenBehälterflanschverbindungErmüdungsanalyse

Ermüdungsanalyse für eine Behälterflanschverbindung für Temperatur- und Drucktransienten, spezifiziert für Anfahr- und Abfahrverfahren

Die LES GmbH erhielt den Auftrag, die maximal zulässige Anzahl von Anfahr- und Abfahrzyklen für eine bestehende Flanschverbindung in einem vertikalen Synthesegaskühler gemäß 2013 ASME B& PVC Section VIII Division 2 mit Hilfe eines vereinfachten Finite-Elemente-Modells schnellstmöglich zu ermitteln.
Mit ihren numerischen Analysen konnte die LES GmbH zeigen, dass für den Flanschkörper und den Dichtungsring mehr als 1500 An- und Abfahrzyklen für die spezifizierten Temperatur- und Drucktransienten zulässig sind. Diese zulässige Anzahl von Zyklen ist höher als die geforderte Anzahl von 100 vollen Temperatur-/Druckzyklen. Eine zusätzliche Ratcheting Auswertung der berechneten Spannungsbereiche zeigt eine maximale Spannungsausnutzung von 95% im Flanschkörper.

Die Auswertung der Schraubenspannkräfte zeigt aber, dass die Schraubenspannung während des Abfahrvorgangs sprunghaft abnimmt. Die LES GmbH empfahl daher, den Abfahrvorgang zu modifizieren.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner